TuS Jöllenbeck e. V.
Unser Angebot
Aquaball • Callanetics • Workout-Mix • Ballett • Eltern−Kind−Turnen • Fitness & Gymnastik für Männer • Fußball • Frauenturnen • Handball • Indian Balance® • Judo • Kinderturnen • Koronarsport • Kunstturnen • Laufgruppe • Leichtathletik • Linedance • Pilates • Schwimmen • Seniorenturnen • Step−Aerobic • Tanzen • Tennis • Tischtennis • Turnen • Volleyball • Yoga • Zumba • Zumba Gold
- Details
- Hauptverein
Videobotschaft des SSB-Präsidenten zur aktuellen Corona-Situation im Bielefelder Vereinssport
Quelle: SSB Bielefeld
- Details
- Hauptverein
Corona-Lockdown im November
Der aktuellen Version der CoronaSchV folgend, muss der gesamte Spiel- und Trainingsbetrieb im TuS Jöllenbeck e.V. ab dem 2. bis zum 30. November eingestellt werden. Danach ist der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen durch die Stadt Bielefeld untersagt. Das schließt auch Vereinsheime und -gaststätten mit ein. Individualsport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes außerhalb geschlossener Räumlichkeiten von Sportanlagen ist möglich. Weitere Infos folgen, sobald eine überarbeitete Version der CoronaSchV erscheint.
- Details
- Hauptverein
Jahreshauptversammlung am 25.10. findet auf jeden Fall statt!
Die Jahreshauptversammlung des TuS Jöllenbeck e.V. am Sonntag, den 25.10.2020 um 11.00 Uhr findet auf jeden Fall statt.
Versammlungsraum des CVJM Jöllenbeck in der Schwagerstraße 9.
Das Ordnungsamt hat keine Bedenken für die Durchführung angesichts der überschaubaren Anzahl der Teilnehmer, deren Rückverfolgbarkeit und der Einhaltung der üblichen Maßnahmen wie Abstand halten, Tragen eines Mund-Nasenschutzes während der gesamten Veranstaltung etc.
Bitte vorab, wie in der schriftlichen Einladung erwähnt, unbedingt per Email vorher anmelden. (Siehe rechts oben die Einladung)
- Details
- Fußball
Förderkreis stattet Jugendmannschaften mit Jürmker Masken aus
"Das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung ist eine der zentralen Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona Virus in Schach zuhalten", sagt Jan Schmalhorst, Abteilungsleiter der Jöllenbecker Fußballer. "Im öffentlichen Leben gehört die MNB zum Alltag, beim Einkauf, in der Schule, bei der Arbeit, in öffentlichen Verkehrsmitteln." Dennoch wird sich jeder zwischendurch bei dem Gedanken erwischen, ob das dann beim Freizeitsport auch noch wirklich notwendig ist? Muss man in der Kabine eine Maske tragen, wenn man doch vorher im Freien auf dem Platz zusammen Fußball gespielt hat? "Die Antwort ist eindeutig ja, jede Reduktion des Übertragungsrisikos macht Sinn!"
Weiterlesen: Förderkreis stattet Jugendmannschaften mit Jürmker Masken aus
- Details
- Schwimmen
Wiederaufnahme Schwimmtraining im Plaßbad
ENDLICH!
Stand 16.9.2020 Hinweis: Aktuellste Infos immer im Bereich "Schwimmen"
Seit gestern liegt uns endlich die Zusage des Sportamtes vor, bald in den Trainingsbetrieb im Plaßbad wieder einsteigen zu können. Dem vom Sportamt erstellten "Konzept für das Training unter Pandemiebedingungen in den Bielefelder Schulschwimmbädern" wurde nach interner Abstimmung auch vom Gesundheitsamt zugestimmt.
Details des Konzeptes werden wir später veröffentlichen als Leitfaden, was bei der Teilnahme am Training zu beachten ist.
Die wichtigste Rahmenbedingung auf die wir unser Trainingsangebot nun aufbauen müssen, ist die Begrenzung der einzelnen Trainingsruppen auf im Moment leider nur 10 Schwimmer.
- Details
- Fußball
Ü32 gewinnt Hallen-Kreismeisterschaft
3:1 Sieg über DSC Arminia Bielefeld Ü32 sichert den Titel
Lesen Sie den Bericht auf nw.de.
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de.
- Details
- Hauptverein
Corona Maßnahmen - Unser Sport- und Übungsbetrieb läuft langsam wieder an
In der ab dem 30. Mai 2020 gültigen Fassung der „Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)“ sind weitere Lockerungen im Sport beschlossen worden.
Die Abteilungsleitungen haben sich in den letzten Tagen und Wochen sorgfältig auf die notwendigen Hygienebedingungen vorbereitet und spezielle Verhaltensweisen für den Trainings- und Übungsbetrieb erarbeitet.
Der Sportbetrieb läuft langsam wieder an.
Auf den Abteilungsseiten finden sich dazu aktuelle Informationen.
Der vom geschäftsführende Vorstand des TuS Jöllenbeck e.V. am 13.03.2020 gefasste Beschluss wird hiermit aufgehoben.
Die Sportheime der Abteilungen bleiben allerdings bis auf weiteres geschlossen.
- Details
- Hauptverein
Corona Maßnahmen - Wir eröffnen nicht überstürzt!
Die Politik hat in ihrer „dritten Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus vom 7. Mai 2020“ weitgehende Lockerungen im Sport beschlossen.
Zum Schutz aller Mitglieder und unser Trainerinnen und Trainer werden wir nicht überstürzt den Trainings- und Übungsbetrieb wiederaufnehmen!
In allen Abteilungen wird sich gewissenhaft auf die geänderten Rahmenbedingungen und Hygienebedingungen vorbereitet und angepasste Trainingskonzepte erstellt.
Deshalb bleibt unser Wettkampf- und Übungsbetrieb bis auf weiteres eingestellt!
Auch die Sportheime der Abteilungen bleiben geschlossen.
Auf den Abteilungsseiten wird regelmäßig über die neuesten Konzepte und Vorgehensweisen informiert.
- Details
- Hauptverein
Corona Maßnahmen - Der Wettkampf- und Übungsbetrieb ruht weiterhin
"Der gesamte Wettkampf- und Übungsbetrieb bleibt eingestellt.
Auch die Anlagen und Sportheime der Abteilungen bleiben geschlossen.“
Dieser vom geschäftsführende Vorstand des TuS Jöllenbeck e.V. am 13.03.2020 gefasste Beschluss wird bis einschließlich 10. Mai 2020 verlängert!
- Details
- Hauptverein
Corona Maßnahmen - Der Wettkampf- und Übungsbetrieb ruht weiterhin
"Der gesamte Wettkampf- und Übungsbetrieb bleibt eingestellt. Auch die Anlagen und Sportheime der Abteilungen bleiben geschlossen.“
Dieser vom geschäftsführenden Vorstand des TuS Jöllenbeck e.V. am 13.03.2020 gefasste Beschluss wird bis einschließlich 3. Mai 2020 verlängert!
Grundlage ist die Verordnung zur Änderung von Rechtsverordnungen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 16.04.2020 des Landes NRW. (gemäß Art. 1, § 3 (3))
„Untersagt sind jeglicher Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie alle Zusammenkünfte in Vereinen, Sportvereinen, sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen […]"
- Details
- Hauptverein
Appell des Stadtsportbundes Bielefeld
Das Sportgeschehen weltweit ruht, also auch in Bielefeld. Unsere Sportvereine befinden sich im Time-out-Modus. Alle Aktiven müssen auf ihre regelmäßigen Sportaktivitäten verzichten. Es klingt paradox, ist aber Realität: Wir treiben Sport, um etwas für unsere Gesundheit zu tun. Jetzt können wir es nicht, weil wir unsere Gesundheit schützen müssen. Mehr noch: Wir treiben Sport im Verein, weil wir hier mit anderen Menschen zusammen kommen, uns sogar mit anderen beim Spiel und im Wettkampf messen. Jetzt können wir es nicht, weil wir eine soziale Distanzhaltung einnehmen müssen. Sportvereine sind – so gesehen – derzeit völlig überflüssig geworden. Sind sie es wirklich?