Das ehrenamtliche Engagement liegt Eckart Menke, Geschäftsführer von Menke Glas GmbH, sehr am Herzen. Und so freute sich die (ehrenamtliche) Leitungsrunde der Turn- und Leichtathletikabteilung des TuS Jöllenbeck e.V. über eine Spende der Firma über 3000€. Besonders Sportvereine leisten mit ihren Angeboten Gesundheitsförderung und Präventionsarbeit, vor allem auch für Kinder und Jugendliche, sagte Menke, so werden soziale Kompetenzen wie Teamgeist und Fairness vorgelebt und das sportliche Miteinander fördert das Selbstwertgefühl eines jeden Einzelnen. Bewegung ist so wichtig und sollte möglichst vielen Kindern und Jugendlichen zugänglich gemacht werden, so Menkes Wunsch. Persönlich überreichte er symbolisch einen Scheck an die Turn- und Leichtathletikabteilung des TuS Jöllenbeck e.V.
Es bedankte sich die vollständige Leitungsrunde der Turn- und Leichtathletikabteilung bei Eckart Menke: von links nach rechts
Michael Schön (Oberturnwart), Andrea Schnell (Kinderturnwartin), Anja Debrow (stellv. Abteilungsleiterin), Tilman Northoff (LA-Wart), Eckart Menke von der Firma Menke Glas, Jochen Balke (Judowart), Sabine Scholz (Abteilungsleiterin), Monika Gierschner (Organisation Ballett), Klaus-Peter Gläser (Kassierer)
Für die meisten Kinder ist Wasser es etwas ganz Besonderes, es zieht sie geradezu magisch an. Noch bevor die Kleinsten richtig schwimmen können, sind ausgiebiges Baden und Planschen ein Riesenspaß. Doch es birgt auch Gefahren und aus Spaß wird schnell Ernst. Aus diesem Grund haben DLRG und NIVEA gemeinsam die Kindergartentage ins Leben gerufen.
Nach fast zwei Jahren Zwangspause fand am 29.01.2023 in Schildesche das erste Turnier des Jahres statt. Insgesamt 155 Judoka aller Altersklassen aus Bielefeld und Gütersloh gingen an den Start. Das Judo-Dojo Sakura vom TuS Jöllenbeck war dabei mit stolzen 18 Kämpfern vertreten.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht:
Wer die guten Vorsätze für mehr Bewegung im neuen Jahr umsetzen möchte, ist bei uns genau richtig. Wir starten wieder mit unserer Gruppe
(Männer)turnen fordert und fördert den menschlichen Körper auf vielfältige Weise. Das Ganzkörpertraining steigert die Koordinationsfähigkeit, die Beweglichkeit und Ausdauer. Der Muskelbaubau findet hierdurch quasi nebenbei statt.
Weiterlesen: Neustart in 2023 - Fitness & Gymnastik für Männer
Zur Zeit sind leider keine Neuaufnahmen möglich !
Kunstturnen (auch Gerätturnen genannt) ist eine ästhetische und technisch sehr anspruchsvolle Sportart. Die Koordinationsfähigkeit wird dabei gefördert und es sind gewisse körperliche Voraussetzungen von Vorteil. Im Wettkampf wird bei den Mädchen an vier Geräten geturnt: Sprungtisch, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden.
Unsere Kunstturnabteilung besteht zur Zeit aus ca. 32 Turnerinnen im Alter zwischen 5-24 Jahren.
Im Alter von ca. 5 Jahren beginnen unserer Turnerinnen mit dem Kunstturnen. Zuerst werden ein- bis zweimal in der Woche in einer Talentgruppe Koordination, Beweglichkeit sowie kleine Spannungs -und Kraftübungen absolviert. Später steigert sich das Training auf dreimal in der Woche, incl. einer Balletteinheit, um die Turnerinnen optimal auf die Wettkämpfe vorzubereiten.
5 Mannschaften nehmen in verschiedenen Ligen am Wettkampfgeschehen teil. Von der Verbandsliga Westfalens (1. Mannschaft) über den Turngau Minden-Ravensberg (2. Mannschaft) bis zu den Nachwuchsturnerinnen im Turnbezirk Bielefeld.