„Mir ist es wichtig, den Kids auch abseits vom Fußball einige Werte wie Achtung, Hilfsbereitschaft und Respekt zu vermitteln – mit Bezug zu Tieren fällt das leichter“, sagt unser Trainer Niels Koch. Die 45 Jürmker E-Jugend Kicker haben aber nicht nur selbst mit Hand angelegt, sondern waren im Vorfeld auch mit Spendendosen unterwegs. So kamen insgesamt 1.400,- € für die Arbeit des Tierheims zusammen, die sie am Sonntag übergeben konnten. "Danke Jungs, für euren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz und danke an dich Niels, dass du das alles neben Training und Spielbetrieb auf die Beine stellst," freut sich Abteilungsleiter Jan Schmalhorst.
Lesen Sie hier den Bericht in der Neuen Westfälischen Zeitung vom 26.05.2022.
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de.
Nach zwei Jahren Zwangspause bei Sonnenschein im Naturstadion kicken, das war eine gute Idee zum Vatertag! Nach insgesamt 5 Halbzeiten waren alle glücklich, aber auch ein wenig schlapp. "Das waren tolle Spiele, absolut fair, alle haben ihr Bestes gegeben. Es hat unheimlich Spass gemacht und der Förderkreis WIR TUN WAS kann sich über zusätzliche Spenden in Höhe von 240,- € für die Jugendarbeit freuen!" bedankt sich Abteilungsleiter Jan Schmalhorst bei den Organisatoren Jens Beugholt und Michi Flachmann. "Wir freuen uns auf das vereinsinterne Turnier am 18.06.2022 und die anschließende Weiß-blaue Nacht!"
"Ich freue mich unglaublich, dass ihr heute hier seid und bedanke mich von ganzem Herzen im Namen aller großen und kleinen Jürmker Fußballer, dass ihr die Renovierung des Vereinsheims mit uns und für uns realisiert habt. Nach zwei Jahren fast kompletten Stillstands dürfen wir wieder Leben in die Bude bringen!", sagt Abteilungsleiter Jan Schmalhorst zur Begrüßung. "Hoffentlich bekommen wir bald die Genehmigung der Stadt, das Vordach an das Vereinsheim bauen zu dürfen, um auch dieses Projekt endlich realisieren zu können. Die Liste der Unterstützer des Renovierungsprojektes ist lang und die individuellen Beiträge sind so vielfältig, dass das Essen kalt und das Bier warm werden würde, bevor ich zum Ende käme. Einen echten Macher möchte ich aber herausheben: Hotte, was du für dieses Projekt geleistet hast, ist wirklich sagenhaft!"
UPDATE 27.05.2022: die Maskenpflicht wurde aufgehoben.
Die Stadt Bielefeld hat angeordnet, dass in allen städtischen Gebäude mindestens eine medizinische Maske (OP-Maske) zu tragen ist. Dies gilt insbesondere auch in den Kabinen des Naturstadions. Kinder bis zum Schuleintritt sind von der Verpflichtung zum Tragen einer Maske ausgenommen. Soweit Kinder vom Schuleintritt bis zum Alter von 13 Jahren aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, ist ersatzweise eine Alltagsmaske zu tragen. Personen, die aus medizinischen Gründen keine Maske tragen können, haben dies durch ein ärztliches Zeugnis nachzuweisen, welches auf Verlangen vorzulegen ist (07.04.2022).
Heute sind alle Coronaschutzmaßnahmen ausgelaufen. Es gibt keinerlei Einschränkungen mehr, weder für Spielerinnen und Spieler noch für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Nutzung des Vereinsheims ist ohne Einschränkung möglich, sowohl für den Spielbetrieb als auch für vereinsinterne Veranstaltungen. Wir wünschen uns alle, dass in Zukunft keine erneuten Einschränkungen mehr notwendig sind. Bleibt gesund, bis bald auf'm Platz! (03.04.2022)
Der TuS Jöllenbeck wird 125 Jahre! Wir Fußballer können heute mit Stolz auf 18 Junioren- und drei Seniorenmannschaften sowie die Ü32-, Ü40- und Ü50-Teams schauen. Wir sind sehr glücklich und dankbar, von so vielen treuen Sponsoren und Spendern und den Mitgliedern des Förderkreises WIR TUN WAS unterstützt zu werden. Doch was wären wir ohne den nimmermüden Einsatz unser vielen Ehrenamtlichen, vom Bratwurstverkauf bis zur Vorstandsarbeit, es macht Spaß mit euch! Mit unserem Stickerstars-Album fangen wir anlässlich unseres Jubiläums einen besonderen Moment in der langen Vereinsgeschichte auf. Dank an alle, die dieses Projekt ermöglicht und realisiert haben, ganz besonders an das REWE Center Rainer Quermann. Der exklusive Verkauf der Alben und Sticker im REWE Center in Babenhausen läuft. Wir freuen uns auf ein tolles Jubiläumsjahr und wünschen viel Spaß beim Sammeln und Tauschen! Tauschbörse aus facebook / Kick-off Veranstaltung auf Facebook. Am Sonntag, 24.04.2022 steigt eine Tauschbörse im Naturstadion, nähere Infos folgen!
Update 09.03.2022, 13:00: Krankheitsbedingt fällt die JHV heute leider aus. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die JHV des Förderkreises WIR TUN WAS findet wie geplant am Mittwoch, 09.03.2022 um 20:00Uhr im Vereinsheim im Naturstadion statt. Es gelten die bekannten Corona-Regeln für die Gastronomie (3G, fester Sitzplatz).