• Home
  • Aktuelles
  • Fußball
  • Handball
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen & Leichtathletik
  • Koronarsport
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fußball

Nachruf auf Olaf Beugholt

thumb Olaf Beugholt TuS Jöllenbeck.jpgDer langjährige Leiter der Fußballabteilung des TuS Jöllenbeck, Olaf Beugholt, ist gestern nach schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren verstorben. Tief betroffen und menschlich berührt trauern wir um einen hochgeschätzten Freund, der stets mit Rat und Tat zur Stelle war, wenn sein geliebter „Großer TuS“ ihn brauchte. Mit ihm verliert der TuS Jöllenbeck einen geachteten Mitstreiter. Unsere Gedanken und unsere Mittrauer gelten seiner Familie, seinen Angehörigen und seinen Freunden.

Details
Geschrieben von: Jan Schmalhorst

Weiterlesen: Nachruf auf Olaf Beugholt

Danke, gesegnete Weihnachten, bleibt gesund!

Die mit dem Mini-Lockdown im November verbundene winzige Hoffnung, vielleicht im Dezember auf den Trainingsplatz zurückkehren zu können, hat sich nicht bestätigt. Das Infektionsgeschehen macht dies unmöglich. Nach Ende des Lockdowns Anfang 2021 wird das öffentliche Leben sicher nur in kleinen Schritten wieder hochgefahren werden. Wann der richtige Zeitpunkt für Lockerungen im Amateursport sein wird, weiß niemand.

Jeder ist von der Corona-Pandemie auf unterschiedliche Art betroffen. Für alle Situationen die richtigen, angemessenen Worte zu finden, fällt schwer. Vielleicht ist das auch gar nicht möglich, da die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen im privaten und beruflichen Bereich für manche von uns einfach nur schrecklich sind. In diesem Bewusstsein und mit den Gedanken bei denjenigen, die besonders unter den Folgen von Corona zu leiden haben, möchte ich im Namen des Vorstands meinen allerherzlichsten Dank an alle Mitglieder, Eltern, Trainer und Betreuer, Sponsoren und Spender, ehrenamtliche Helfer und treuen Fans für die Unterstützung unserer Abteilung im Jahr 2020 aussprechen. Wir wünschen euch allen gesegnete Weihnachten und dass wir uns bald gesund wiedersehen können. Auf´m Platz!

Jan Schmalhorst, Jöllenbeck den 16.12.2020

Details
Geschrieben von: Jan Schmalhorst

Spielbetrieb für 2020 eingestellt

Der FLVW hat heute den kompletten Spielbetrieb eingestellt (FIX: FLVW stellt Spielbetrieb für 2020 ein - auf fupa.net), d.h. vor dem 01.01.2021 werden keine Spiele mehr stattfinden. Ob und wie der Trainingsbetrieb im Dezember 2020 möglich ist, ist aktuell völig offen. Hierzu sollte es kommende Woche nach den politischen Gesprächen auf Bundesebene neue Informatioen geben. Wenn diese vorliegen, werden wir euch informieren. Bleibt gesund!

Details
Geschrieben von: Jan Schmalhorst

Spiel- und Trainingsbetrieb muss im November ruhen

Stand 29.10.2020, 11:45 Uhr: Gestern wurden auf Bundesebene diverse Einschränkungen beschlossen, die ab dem 02.11.2020, 0:00 Uhr gelten sollen. Dies hat zur Folge, dass der FLVW den kompletten Spielbetrieb (Meisterschafts-, Pokal- und Freundschaftsspiele) bereits gestern bis zum 30.11.2020 unterbrochen hat und dass unsere Sportanlagen und das Vereinsheim ab dem 02.11.2020 geschlossen sein werden.

Wie und wann es weitergehen kann, müssen die nächsten Wochen zeigen. Aktuell liegt die neue Fassung der CoronaSchVO, auf der die Unterbrechung basiert, noch nicht vor. Wenn neue Informationen vorliegen, werden wir euch informieren. Bleibt gesund!

Details
Geschrieben von: Jan Schmalhorst

Zuschauerinformation für Heimspiele (Stand 22.10.2020)

Da Bielefeld aktuell ein Corona Risikogebiet ist, gelten zurzeit besondere Regeln für Heimspiele. Alle Zuschauer müssen während ihres gesamten Aufenthaltes eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Die maximale Zuschauerzahl beträgt 100, bei Erreichen dieser Zahl wird der Sportplatz geschlossen. Spieler, Trainer, Schiedsrichter und auch unsere Coronahelfer werden dabei mitgezählt! Wir bitten um euer Verständnis!

Aushang Information für Zuschauer und Gastmannschaften 20201017

  Alle Infos hier.

 

Details
Geschrieben von: Jan Schmalhorst

Förderkreis stattet Jugendmannschaften mit Jürmker Masken aus

thumb Juermker Masken B Jugend"Das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung ist eine der zentralen Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona Virus in Schach zuhalten", sagt Jan Schmalhorst, Abteilungsleiter der Jöllenbecker Fußballer. "Im öffentlichen Leben gehört die MNB zum Alltag, beim Einkauf, in der Schule, bei der Arbeit, in öffentlichen Verkehrsmitteln." Dennoch wird sich jeder zwischendurch bei dem Gedanken erwischen, ob das dann beim Freizeitsport auch noch wirklich notwendig ist? Muss man in der Kabine eine Maske tragen, wenn man doch vorher im Freien auf dem Platz zusammen Fußball gespielt hat? "Die Antwort ist eindeutig ja, jede Reduktion des Übertragungsrisikos macht Sinn!" 

Details
Geschrieben von: Jan Schmalhorst

Weiterlesen: Förderkreis stattet Jugendmannschaften mit Jürmker Masken aus

Ü32 gewinnt Hallen-Kreismeisterschaft

3:1 Sieg über DSC Arminia Bielefeld Ü32 sichert den Titel

Lesen Sie den Bericht auf nw.de.

thumb Altherren Stadtmeister 2020"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de.

Details
Geschrieben von: Jan Schmalhorst
  1. Dauerkarten für die Saison 2020/2021
  2. Zurück auf den Platz (Stand 13.08.2020)
  3. TuS Jöllenbeck sucht D-Jugend Spieler
  4. Neue Schiedsrichter im Fußballkreis - drei Jürmker Jungs sind dabei

Unterkategorien

Senioren

Als Verein mit langer Tradition fühlt sich der TuS Jöllenbeck dem Fußballsport im Stadtbezirk Jöllenbeck verpflichtet.

Nach dem Abstieg der ersten Mannschaft aus der Bezirksliga treten in der Saison 2025/2026 drei Jürmker Seniorenmannschaften auf Kreisebene an. Die Erste und die Zweite spielen in der Kreisliga A Bielefeld, unsere Dritte ist wieder in der Kreisliga C Staffel 4 Bielefeld am Start. In Bielefeld gibt es nur wenige Vereine, die in dieser Saison mit mehr als zwei Mannschaften antreten und somit den aus dem Jugend- in den Seniorenbereich wechselnden Spielern sportliche Perspektiven mit einer großen Bandbreite an sportlichem Anspruch und Trainingsaufwand bieten können. Neben dem eigenen sportliche Erfolg hat insbesondere die Zweite die wichtige Aufgabe, Bindeglied zwischen dem Jugendbereich und der ersten Mannschaft zu sein. In gleicher Weise ist die Dritte Bindeglied zwischen der Jugend und der Zweiten.

Auch bei den Alt-Senioren gehen wir mit einer Ü32, Ü40 und Ü50 dreifach an den Start.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison und wünschen uns viele Zuschauer im Naturstadion Jöllenbeck!

TuS Jöllenbeck erreicht Finale der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft 2015
Gewinn der Bielefelder Hallenfußball-Stadtmeister 2009
Gewinn der Bielefelder Hallenfußball-Stadtmeister 2006
Saisonplatzierungen seit Gründung der Abteilung Fußball

 

 

Jugend

Jugendfußball hat beim TuS Jöllenbeck einen besonderen Stellenwert, sowohl im Bereich Leistungssport als auch im Breitensport.

In der Saison 2025/2026 sind 21 Mannschaften auf Kreisebene gemeldet, von der A-Jugend (U19/U18) bis zu den Bambinis (Jahrgang 2020). Die Minibambini (Jahrgang 2021) starten in naher Zukunft. In dieser Saison  sind drei Juniorinnen-Mannschaften gemeldet, die B- und D-Juniorinnen als Spielgemeinschaft mit dem SV Häger. Die D1-Junioren spielen auch dieses Jahr wieder in der Bezirksliga Westfalen, Staffel 2. 

Team Jugendleitung:

Vorsitz/Jugendleiter Robin Wasyliw
stellv. Jugendleiter:in N.N.
Beisitzer Jens Schwerdfeger
Beisitzer:in N.N.
Jugendschutzbeauftragte Björn Detering
Spielbetrieb (Koordination, Ansetzungen, Verlegungen, Mannschaftsmeldung) Nils Hütker 
Koordination Mädchenfußball N.N.
Social Media Christian Breuer
Erste Hilfe / Integration und Inklusion Björn Detering
Trainingsplan Robin Wasyliw
Turnierkoordination  Abdul Celebi
Bildungskarte & Bildung und Teilhabe Jan Schmalhorst
Trainer:innen Aus- und Weiterbildung in Klärung
sportliche Leitung A1-Junioren Fabian Gehring / Thorben Siek
sportliche Leitung B1- und C1-Junioren Tobias Demmer
Ausstattung Sören Siek
Koordination Vereinsheim Jugend Olli Kraemer

Auf Kreisebene konnten wir in den letzen Jahren einige Erfolge verbuchen:

Gewinn Kreismeisterschaft C-Junioren 2024 Gewinn Kreismeisterschaft C-Junioren 2019
Gewinn Hallenkreismeisterschaft C-Junioren 2015 Vizekreismeisterschaft D-Junioren 2017
Gewinn Kreismeisterschaft C-Junioren 2014 Gewinn Hallenkreismeisterschaft C-Junioren 2014
Gewinn Hallenkreismeisterschaft B-Junioren 2013 Gewinn Hallenkreismeisterschaft F-Junioren 2013

Altersklassen Jugendfußball:

A-Junioren: U19/U18 B-Junioren: U17/U16
C-Junioren: U15/U14 D-Junioren: U13/U12
E-Junioren: U11/U10 F-Junioren: U9/U8
G-Junioren (Mini-Kicker, Jhg. 2018): U7 G-Junioren (Bambini, Jhg. 2019): U6
G-Junioren (Mini-Bambini, Jhg. 2020): U5  

Förderkreis WIR TUN WAS

Zur Unterstützung der Fußballjugendabteilung gründeten im Jahr 1995 Eltern und Mitglieder des TuS Jöllenbeck den Förderkreis WIR TUN WAS. Der Vorstand besteht aktuell aus Jochen Vahle (1. Vorsitzender) und Jan Schmalhorst (stellv. Vorsitzender & Kassenwart).

Der Förderkreis sammelt Spenden ein, die für folgende Zwecke eingesetzt werden:

  • Unterstützung von Mannschaftsfahrten, z.B. zu Turnieren oder zum Saisonabschluss
  • Verpflichtung erfahrener Trainerinnen und Trainer
  • Anschaffung von Sportgeräten und -bekleidung

WERDEN SIE MITGLIED!

Neuigkeiten zum Förderkreis:

  • C1-Jugend im Trainingslager in Kaiserau (August 2022)
  • Förderkreis stattet Jugendmannschaften mit Jürmker Masken aus (26.09.2020)
  • Jugendfußballer on Tour (29.09.2019)
  • Fußballjugendabteilung erhält KiJu2019 (29.04.2019)
  • Förderkreis hat neuen Vorsitzenden (23.03.2019)
  • E1- und F2-Jugend unterwegs (17.06.2018)
  • C-Jugend bei internationalem Turnier in Belgien erfolgreich (22.05.2018)
  • Fußballjugendabteilung gewinnt KiJu-Preis 2018 (25.04.2018)
  • Neues Logo für den Förderkreis (07.09.2017)
  • Förderkreis organisiert Saisonabschluss 2017 mit Elternturnier (24.06.2017)
  • Hinterm Horizont geht's weiter - über Erfahrung ins Ehrenamt (13.06.2017)
  • Vatertagsbolzen im Naturstadion (25.05.2017)
  • Schnuppernachmittag der Fußballer mit Armine Felix Burmeister (12.04.2016)
  • Neue Bambinitore eingeweiht (20.09.2015)
  • Förderkreis schafft neue Erste-Hilfe-Sets für Jugendmannschaften an (27.08.2015)
  • Abschluss der Sommer Aktion 2015 - Kleine Tore für kleine Spieler (15.08.2015)
  • Jahreshauptversammlung 2015: Förderkreis hat neuen Vorstand (02.03.2015) / Neue Satzung wurde beschlossen (pdfSatzung des Förderkreis WIR TUN WAS (Stand 02.03.2015) als Download)

Mannschaftsfahrten und -abschlussfeiern, die durch den Förderkreis unterstützt wurden (ab 2014):

  • Jahresabschluss E2 Jugend Soccercenter (Dezember 2022)
  • Jahresabschluss F2 Jugend Soccercenter (Dezember 2022)
  • Trainingslager der C1 zur Vorbereitung auf die Saison 2022/2023 (August 2022)
  • Trainingslager der D1 zur Vorbereitung auf die Saison 2022/2023 (August 2022)
  • Jahresabschlussfeiern von D1, F2, E3 und E4 (Dezember 2021)
  • Fußball am Strand (30.06.2019)
  • C1 bereitet sich erneut in Kaiserau auf die neue Saison vor! (09.09.2018)
  • Der Sommer war zu heiß (01.09.2018)
  • U14 zum Trainigslager in Kaiserau (24.09.2017)
  • Saisonabschluss D1 (Juli 2017)
  • Saisonabschluss Jugendabteilung mit Elternturnier (24.06.2017)
  • Saisonabschlussfahrt C1 (15.-18.06.2017, "C1-Junioren beim Bavaria-Cup 2017")
  • Saisonabschlussfahrt E1 zum Pfingstturnier Heeren (02.-04.06.2017)
  • Saisonabschluss B2 (26.-28.05.2017, "Für B2-Juniorenging es hoch hinaus")
  • Saisonabschlussfahrt D1 (Juni 2016)
  • Saisonabschlussfahrt E2 (Mai 2016)
  • Saisonabschlussfahrt F2 (Mai 2015)
  • Saisonabschlussfahrt F1 zum Pfingstturnier in Heeren (Mai 2015)
  • Fahrt der D1 zum Turnier in Ibbenbüren (Mai 2015)
  • Jahresabschluss der D3 (Dezember 2014)
  • Fahrt der E1 zum Turnier in Hannover (Oktober 2014)
  • Fahrt der C1 und D1 zum Turnier in Ibbenbüren (Mai 2014)
  • Saisonabschlussfahrt F2 zum Pfingstturnier in Heeren (Mai 2014)
  • Turnier der E2 mit der E-Jugend von Hannover 96 (Januar 2014)
 

Anfahrt

Anfahrt zum -NICKON- Naturstadion

Anfahrt Sporthalle Realschule Jöllenbeck

Anfanhrt Sporthalle Hauptschule Jöllenbeck

Anfahrt Sporthalle der Grundschule Dreeker Heide

Seite 10 von 38

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Suche

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung