Das erste inklusive Fußballturnier war im Januar diesen Jahres ein voller Erfolg. Spätestens nach der durchweg positiven Resonanz stand für unseren Jugendleiter Niels Koch fest: „In diesem Bereich klafft in Bielefeld eine große Lücke, da müssen wir etwas machen.“ Mit den Kicker Kids inklusiv und den Bolzkids inklusiv sind jetzt in Jöllenbeck zwei neue Mannschaften am Start. Die Neue Westfälische Zeitung hat am 18.11.2023 ausführlich darüber berichtet. Hier gibt es den ganzen Artikel.
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de.
Die Fußballjugendabteilung des TuS Jöllenbeck wurde erneut für ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Punktgleich mit dem ASV Atlas Bielefeld durften wir uns über einen dritten Platz beim diesjährigen Wettbewerb "Sterne des Sports" und damit über 500 EURO freuen. Bei den Jürmker Bolzkids spielen Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen, wir ermöglichen Teilhabe ohne Ausgrenzung und Diskriminierung.
Hier geht es zum online-Bericht der Neuen Westfälischen Zeitung vom 01.11.2023.
„Die Schulkooperationen sind für uns ein wichtiges Zukunftsthema, wir möchten hier nachhaltig präsent sein. Wir wollen über den engen Austausch mit den Schulen einerseits junge Menschenbegeistern für unterschiedliche Aufgaben im Verein. Dies kann die Tätigkeit als (Jung-)Trainer-/in einer Fußballmannschaft sein, die Sammlung erster praktischer Erfahrungen im Rahmen des FSJ im Sport (Freiwilliges Soziales Jahr) oder die Mitgestaltung und aktive Mitwirkung im Rahmen der Vereinsentwicklung.
Weiterlesen: Fußball-AGs erfolgreich gestartet – der Ball rollt gleich an drei Schulen
„Miteinander ein ganzes Wochenende aktiv als Mannschaft zu verbringen und das Ganze dann noch an der Nordsee zu ermöglichen, ist für die Jungs eine großartige Erfahrung und schweißt uns einmal mehr zusammen“, so unser Trainer Niels Koch.
Unsere U12 war zur Saisonvorbereitung ein ganzes Wochenende im Trainingslager an der Nordsee und hat sich vom 11. - 13. August 2023 in Bensersiel auf ihre erste D-Jugend Saison vorbereitet.
Weiterlesen: Moin, Moin – Unsere D2 im Trainingslager an der Nordsee
Der Titelverteidiger war auch dieses Jahr die beste Mannschaft und hat sich den Pott wieder verdient geholt. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns auf die Jubiläumsausgabe 2024 mit euch! Trotz des bescheidenen Wetters können wir ein sehr positives Fazit dieses Wochenendes ziehen. Es sind viele Spenden für den guten Zweck zusammen gekommen. Als Gastgeber konnten wir uns aber nicht nur darüber freuen, sondern auch über unseren zweiten Platz und einen tollen Abend beim Spiel der Ü32 gegen die Traditions-Elf des DSC Arminia Bielefeld. Ein ganz großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer, es hat Spaß gemacht!
Hier gibt es den Bericht aus der Neuen Westfälischen vom 24.07.2023.
"Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion." Link zu nw.de.
Erstmals ist die Traditionsmannschaft des DSC Arminia beim Fruchtalarm-Cup 2023 zu Gast. In deren Reihen werden zahlreiche Ex- Profis stehen, wir freuen uns darauf! Am Samstag und Sonntag steigt dann das Fruchtalarm Benefiz-Turnier, dieses Jahr mit dem VfL Theesen, dem VfR Wellensiek, dem TuS Brake, Gastgeber Jöllenbeck, dem VfL Schildesche und dem TuS Dornberg. Das erste Gruppenspiel am 22.07.2023 startet um 13:00, am Sontag geht es dann ab 12:00 mit den Finalspielen weiter.
Alle Spiele und Ergebnisse auf fupa.net.
Als Verein mit langer Tradition fühlt sich der TuS Jöllenbeck dem Fußballsport im Stadtbezirk Jöllenbeck verpflichtet.
In der Saison 2023/2024 treten wieder drei Jürmker Seniorenmannschaften in der Bezirksliga Staffel 2, Kreisliga B Staffel 2 Bielefeld und Kreisliga C Staffel 4 Bielefeld an. In Bielefeld gibt es nur wenige Vereine, die in dieser Saison mit mehr als zwei Mannschaften antreten und somit den aus dem Jugend- in den Seniorenbereich wechselnden Spielern sportliche Perspektiven mit einer großen Bandbreite an sportlichem Anspruch und Trainingsaufwand bieten können. Neben dem eigenen sportliche Erfolg hat insbesondere die Zweite die wichtige Aufgabe, Bindeglied zwischen dem Jugendbereich und der ersten Mannschaft zu sein. In gleicher Weise ist die Dritte Bindeglied zwischen der Jugend und der Zweiten.
Bei den Alt-Senioren spielte die Ü32 mit ihrer Teilnahme an den inoffiziellen Deutschen Meisterschaften 2023 auch dieses Jahr wieder auf Bundesebene um den sportlichen Erfolg. Außerdem sind wir wieder bei den Ü32 und Ü40/Ü50 Meisterschaften auf Kreisebene aktiv.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison und wünschen uns viele Zuschauer im Narustadion Jöllenbeck!
Jugendfußball hat beim TuS Jöllenbeck einen besonderen Stellenwert, sowohl im Bereich Leistungssport als auch im Breitensport.
In der Saison 2023/2024 sind insgesamt fast 20 Mannschaften auf Kreisebene gemeldet, von der A-Jugend (U19/U18) bis zu den Bambinis (Jahrgang 2018). Die Minibambini (Jahrgang 2019) sind gerade gestartet. In dieser Saison sind seit langem wieder zwei Juniorinnen-Mannschaften gemeldet!
Vor Corona konnten wir im Sommer regelmäßig unsere Sportwerbewoche mit Turnieren von den Bambini bis zur D-Jugend durchführen, im Winter haben wir dann die Hallenturniere gespielt. 2014 haben wir erstmalig in Kooperation mit der Heimat Krankenkasse die Mini-WM für F-Jugendmannschaften ausgespielt. Im Mai 2018 folgte die zweite Auflage, dieses mal jedoch für E-Junioren. Im Sommer 2022 dann die dritte Auflage. Aus den Jugendturnieren der letzten Jahre hat sich eine Turnierserie mit drei großen Turnieren für unterschiedliche Altersklassen entwickelt. Aktuell sind wir auf der Suche nach einer Unterstützung im Bereich Turnierorganisation. Ohne eine neue verantwortliche Person, können wir die Turniere nicht durchführen. Informationen zu unseren bisherigen Jugendturnieren finden sich hier.
Auf Kreisebene konnten wir in den letzen Jahren einige Erfolge verbuchen:
Struktur & Aufgabenverteilung Jugendabteilung Fußball:
05206-9176593
Jugendleiter | Niels Koch |
Trainer*innen Aus- und Weiterbildung, Qualifizierungsmaßnahmen, Onboarding neue Trainer*innen (Koordination) | Niels Koch |
Aufwandsentschädigungen Jugend (Auszahlung, Vereinbarungen), Führungszeugnisse, Junge für alles… | Jens Schwerdfeger |
Koordinator A1, B1 und C1-Junioren | Tobias Demmer |
Auf- und Ausbau Mädchenfußball (Koordination, Infrastruktur, Ansprechpartnerin) | Jessica Niebuhr |
Erste Hilfe (Koordination), Jugendschutz (z.B. Prävention, Mobbing), Inklusion / Integration | Björn Detering |
Social Media (Jugend), Allg. Organisation (u.a. Trainingsplan, Schlüsselverwaltung), Hygienebeauftragter | Christian Breuer |
Paßwesen Juniorinnen und Junioren | Markus Baumann |
Spielbetrieb (Koordination, Ansetzungen, Verlegungen) / Externe Einladungen Spiele, Turniere (Weiterleitung) | Michael Flachmann |
Großturniere TuS (Hallen- und Feldturniere, Terminabstimmung, Einladungen, Turnierpläne, Koordination Dienste, Ansprechpartner am Turniertag) | Olaf Schnittger |
Koordination Jugendturniere allgemein: | NN |
Jugendsprecher | NN |
Ausstattung Jugendabteilung | Axel Mergelkuhl |
Ansprechpartner Bildung und Teilhabe/Bildungskarte, Förderkreis, Internetseite der Fußballabteilung | Jan Schmalhorst |
Altersklassen Jugendfußball:
A-Junioren: U19/U18 | B-Junioren: U17/U16 |
C-Junioren: U15/U14 | D-Junioren: U13/U12 |
E-Junioren: U11/U10 | F-Junioren: U9/U8 |
G-Junioren (Mini-Kicker, Jhg. 2017): U7 | G-Junioren (Bambini, Jhg. 2018): U6 |
Zur Unterstützung der Fußballjugendabteilung gründeten im Jahr 1995 Eltern und Mitglieder des TuS Jöllenbeck den Förderkreis WIR TUN WAS. Der Vorstand besteht aktuell aus Jochen Vahle (1. Vorsitzender) und Jan Schmalhorst (stellv. Vorsitzender & Kassenwart).
Der Förderkreis sammelt Spenden ein, die für folgende Zwecke eingesetzt werden:
Neuigkeiten zum Förderkreis:
Mannschaftsfahrten und -abschlussfeiern, die durch den Förderkreis unterstützt wurden (ab 2014):
|
Anfahrt zum -NICKON- Naturstadion
Anfahrt Sporthalle Realschule Jöllenbeck
Anfanhrt Sporthalle Hauptschule Jöllenbeck
Anfahrt Sporthalle der Grundschule Dreeker Heide